Librairie Le Feu Follet - Paris - +33 (0)1 56 08 08 85 - Kontakt - 31 Rue Henri Barbusse, 75005 Paris

Alte Bücher - Bibliophilie - Kunst


Verkauf - Einschätzung - Einkauf
Les Partenaires du feu follet Ilab : International League of Antiquarian Booksellers SLAM : Syndicat national de la Librairie Ancienne et Moderne






   Erste Ausgabe
   Signiert
   Idée cadeaux
+ mehrere Kriterien

Suchen durch 31409 seltene Bücher :
erste Auflagen, alte Bücher von dem Inkunabel bis dem XVIII Jahrhundert, moderne Bücher

Detailsuche
Anmeldung

Verkaufskonditionen


Bezahlungsmitten :

Sichere Zahlung (SSL)
Checks
Trasferimento bancario
Verwaltungsmandat
(FRANKREICH)
(Museum und Bibliotheken)


Lieferungsfristen und -preise

Verkaufskonditionen

Signiert, Erste Ausgabe

Maurice BLANCHOT D'un roman à l'autre. Manuscrit autographe et tapuscrit complets.

Maurice BLANCHOT

D'un roman à l'autre. Manuscrit autographe et tapuscrit complets.

S.n. [Journal des débats], s.l. [Paris] s.d. (1944), 13,5x21,5cm & 2 pages in-4, 2 1/2 pages in-8.


Autograph des Autors von 2 und eine halbe Seiten in-8 in der Ausgabe vom 20. Januar 1944 des Journal of Debatten veröffentlicht. Vollständige Manuskript zu schreiben sehr dicht, mit vielen Streichungen, Korrekturen und Ergänzungen. Literarische Chronik des literarischen Neuigkeiten des Augenblicks. Voll Typoskript ist beigefügt.
"Das Thema ist nicht auf dem Grundstück begrenzt: es hängt beide Vorfälle der Sprache, die Details der Zusammensetzung, und die meisten dieser Bilder, die den Sinn der Schöpfung zu offenbaren; Gegenstand eines Romans, es ist die weltweit führende er geboren ist. "
Dieses Prinzip der Romankunst könnte auch zu chronischen initiiert gelten. Das Thema "Nach einem Roman zu einem anderen" ist so literarischen Nachrichten, die den Gedanken Blanchotienne es erzeugt quert.
Zwischen April 1941 und August 1944 veröffentlicht Maurice Blanchot in der "Chronik des geistigen Lebens" des Journal of Debatten 173 Artikel auf kürzlich veröffentlichte Bücher. In einer halbseitigen Zeitungs (etwa sieben Seiten in-8), der junge Autor von "Thomas der Obscure" seine ersten Schritte auf dem Gebiet der Literaturkritik und eröffnet eine theoretische Arbeit, die sich später entwickeln Viele in diesen Essays, "Die Aktie von Feuer" bis "Der Unendliche Conversation" und "The Writing Katastrophe." Von den ersten Artikel, Blanchot zeigt eine scharfe Analyse weit über die aktuelle Literatur, die das Schreiben motiviert. Oszillierende zwischen klassischen und modernen Autoren der ersten Ordnung und kleinere Romanciers, legt er in seinen Kolumnen, die Grundlagen des kritischen Denkens, die die zweite Hälfte des zwanzigsten markieren wird. Durch Schreiben und durch Krieg verwandelt, bricht Blanchot, über ein Gedanke ausgeübt "im Namen der anderen", mit gewalttätigen maurassiennes Gewissheiten seiner Jugend. Nicht ohne Paradox, dann verwandelt sich die Literaturkritik philosophischen Akt der geistigen Widerstand gegen die Barbarei im Herzen von einem "offen marechalist"-Zeitung: "Brennende ein Buch zu schreiben, sind die beiden Handlungen zwischen Kultur, die ihre Schwingungen registriert Gegensätze "(das Buch, In Blatt der Debatten, 20 Januar, 1943). Im Jahr 2007, Cahiers de la NRF zusammen unter der Leitung von Christophe Bident alle literarischen chronischen unveröffentlichten Bände mit kritischen Analyse der einschlägigen Arbeit von Blanchot "Romane, Gedichte, Essays geben Anlass zu einer einzigartigen Reflexion, immer sicherer seine eigene Rhetorik, die mehr Echo, das Unmögliche oder den Verlockungen des Aussterbens. (...) Nicht ohne Widersprüche oder einen Schritt zur Seite, und die Gewissheit, von einem fieberhaften Arbeit beginnt (... ) diese Artikel zeigen die Genealogie der Kritiker, die während der Chronik Notwendigkeit des Denkens verwandelt hat. " (C. Bident). Die Autographe von Maurice Blanchot sind von großer Seltenheit.

1 000 €

Réf : 44958

bestellen

Buch


  On-line Hilfe